Transparente Plissees online bestellen
Was ist ein transparentes Plissee?
Ein transparentes Plissee sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre, ohne den Raum zu verdunkeln. Es besteht aus einem feinen, lichtdurchlässigen Stoff, der das Tageslicht sanft filtert. Dadurch bleibt die Sicht nach draußen weitgehend erhalten, während der Raum angenehm mit natürlichem Licht durchflutet wird.
Vorteile transparenter Plissees
Ein transparentes Plissee hat viele Vorteile:
• Helle Wohnräume – Es lässt Tageslicht in den Raum und schafft eine freundliche Atmosphäre.
• Dekoratives Design – Die große Auswahl an Farben und Stoffen ermöglicht eine perfekte Anpassung an den Einrichtungsstil.
• Flexibel einstellbar – Das Plissee kann stufenlos nach oben oder unten geschoben werden, um den gewünschten Lichteinfall zu steuern.
• Pflegeleicht und langlebig – Die hochwertigen Materialien sind leicht zu reinigen und behalten ihre Form.
Plissee von außen blickdicht, von innen durchsichtig – Wie funktioniert das?
Ein häufiger Wunsch unserer Kunden ist ein Plissee, das tagsüber von außen blickdicht, aber von innen durchsichtig ist. Diesen Effekt ermöglichen spezielle Stoffe mit einer Reflexionsbeschichtung. Das einfallende Licht wird reflektiert, sodass das Plissee von außen als blickdicht erscheint. Von innen bleibt die Sicht nach draußen jedoch erhalten. Besonders gut funktioniert das bei Modellen mit einer Perlex- oder Thermobeschichtung.
Ist ein Plissee bei Dunkelheit blickdicht?
Viele Kunden sind überrascht: Tagsüber schützt ein transparentes Plissee vor Blicken, doch abends ist es anders. Wenn im Raum Licht brennt, kann man von außen hindurchsehen. Wer auch bei Dunkelheit Sichtschutz möchte, sollte eine halbtransparente oder verdunkelnde Variante wählen oder das Plissee mit Vorhängen kombinieren.
Transparente Plissees vs. halbtransparente Plissees
Welches Plissee eignet sich besser? Das hängt davon ab, wie viel Sichtschutz und Lichtdurchlässigkeit gewünscht sind.
Eigenschaft: |
Transparentes Plissee |
Halbtransparentes Plissee |
Lichtdurchlässigkeit: |
Sehr hoch |
Mittel |
Sichtschutz am Tag: |
Gering |
Mittel |
Sichtschutz am Abend: |
Kaum vorhanden |
Besser als transparent |
Einsatzbereiche: |
Wohnräume, Küchen, Büros |
Schlaf- und Badezimmer, Erdgeschossfenster |
Plissee ohne Bohren – einfache Montageoptionen
Viele unserer Kunden möchten ihr Plissee montieren, ohne zu bohren. Dafür bieten wir zwei bewährte Lösungen an:
1. Klemmfix-Plissee – Hier wird das Plissee mit Klemmträgern direkt am Fensterrahmen befestigt. Diese Montage ist schnell, rückstandslos und ideal für Mietwohnungen.
2. Klebemontage – Dabei wird das Plissee mit einer Klebeleiste am Fensterrahmen fixiert. Diese Lösung eignet sich besonders für Kunststofffenster.
Beide Varianten sind einfach anzubringen und können jederzeit entfernt werden, ohne Spuren zu hinterlassen.
Material- und Farbvarianten für transparente Plissees
Transparente Plissees gibt es in verschiedenen Materialien und Farben. Besonders beliebt sind:
• Polyester-Stoffe – Pflegeleicht und langlebig.
• Naturstoffe wie Baumwolle oder Leinen – Sorgen für eine warme, wohnliche Atmosphäre.
• Perlex- oder Thermobeschichtung – Bieten zusätzlichen Wärmeschutz und verhindern ein Aufheizen der Räume.
Farblich sind helle Töne wie Weiß, Beige oder sanfte Pastellfarben besonders gefragt. Sie sorgen für eine angenehme Lichtstimmung und lassen Räume größer wirken.
Transparente Plissees für verschiedene Räume
Jeder Raum hat unterschiedliche Anforderungen. Unsere Empfehlungen für den idealen Einsatz:
• Wohnzimmer: Transparente Plissees lassen Tageslicht herein und schaffen eine freundliche Atmosphäre.
• Schlafzimmer: Halbtransparente oder verdunkelnde Modelle bieten mehr Sichtschutz.
• Küche & Bad: Feuchtigkeitsbeständige Stoffe sind ideal, da sie wasserabweisend und pflegeleicht sind.
• Büro: Transparente Plissees sorgen für ausreichend Tageslicht, ohne zu blenden.
Sind transparente Plissees auch als Sonnenschutz geeignet?
Ein transparentes Plissee bietet nur einen begrenzten Wärmeschutz, da es das Licht weitgehend durchlässt. Wer Schutz vor Hitze sucht, sollte zu Sonnenschutz-Plissees mit einer Thermobeschichtung greifen. Diese reflektieren einen Teil des Sonnenlichts und halten die Raumtemperatur angenehmer. Halbtransparente Stoffe filtern das Licht stärker und reduzieren die Wärmeaufnahme zusätzlich.
Wie reinigt man ein lichtdurchlässiges Plissee?
Plissees sind pflegeleicht und lassen sich ohne großen Aufwand reinigen.
1. Staub entfernen: Regelmäßig mit einem Staubwedel oder einer weichen Bürste abwischen.
2. Flecken reinigen: Mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel sanft über den Stoff wischen.
3. Handwäsche: Bei stärkeren Verschmutzungen das Plissee vorsichtig in lauwarmem Wasser mit Feinwaschmittel einweichen und anschließend an der Luft trocknen lassen.
So bleibt das Plissee lange schön und funktional.
Fazit zu transparenten Plissees
Ein transparentes Plissee ist die ideale Wahl für alle, die einen hellen, lichtdurchfluteten Wohnraum wünschen. Es bringt Tageslicht in den Raum, sorgt für eine freundliche Atmosphäre und bietet eine stilvolle Fensterlösung. Wer mehr Sichtschutz benötigt, kann auf halbtransparente Varianten ausweichen oder ergänzende Sichtschutzlösungen wählen. Mit der richtigen Pflege bleibt das Plissee lange erhalten und sorgt für eine angenehme Wohnqualität.